Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

In 60 Sekunden betriebliche Altersversorgung Entgeltumwandlung erklärt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Heu­te sind in Deutsch­land die ge­setz­li­che Ren­ten­ver­si­che­rung und die be­trieb­li­che Al­ters­ver­sor­gung et­was Selbst­ver­ständ­li­ches. Zu Be­ginn der In­dus­tria­li­sie­rung vor ca. 200 Jah­ren war das noch nicht der Fall. Es gab für die Ar­bei­ter noch kei­ne so­zia­le Si­cher­heit. Für ihre Al­ters­ver­sor­gung muss­ten sie selbst sor­gen. Die so­zia­le Ent­wick­lung der Ar­bei­ter und der in­dus­tri­el­le Fort­schritt drif­te­ten aus­ein­an­der.

Doch Un­ter­neh­mer wie Krupp und Hen­schel rich­te­ten Kran­ken-, Pen­si­ons- und Ster­be­kas­sen ein und sie lie­ßen für ihre Ar­beiter­schaft Sied­lun­gen bau­en. Mit die­sen So­zi­al­pa­ke­ten ge­lang es, die Ar­bei­ter lang­fris­tig an die Un­ter­neh­men zu bin­den.

 

In der Bun­des­re­pu­blik ste­hen 5 ver­schie­de­ne Durch­füh­rungs­we­ge der be­trieb­li­chen Al­ters­ver­sor­gung zur Ver­fü­gung, un­ter de­nen der Un­ter­neh­mer frei wäh­len kann:

Di­rekt­ver­si­che­rung

Pen­si­ons­kas­se

Pen­si­ons­fonds

Pen­si­ons­zu­sa­ge

Un­ter­stüt­zungs­kas­se

Die Durch­füh­rungs­we­ge wer­den da­nach un­ter­schie­den, wie die ver­trag­li­chen Rechts­be­zie­hun­gen zwi­schen den be­tei­lig­ten Part­nern aus­se­hen, d.h. wer der Trä­ger der Ver­sor­gung/des Ri­si­kos ist und wer die Ver­wal­tung über­nimmt. Grund­sätz­lich ver­fü­gen alle Durch­füh­rungs­we­ge über eine ar­beit­ge­ber- und eine ar­beit­neh­mer­fi­nan­zier­te Va­ri­an­te. Bei der ar­beit­neh­mer­fi­nan­zier­ten Va­ri­an­te ge­schieht dies durch Ent­gelt­um­wand­lung.

Spaichingen, den 05.02.2018

Ersin Citirak

Sanverdi Versicherungsmakler GmbH

Go to Top